SEO - Suchmaschinenoptimierung

Bei der Suchmaschinenoptiomierung verfolgt die oskl-werkstatt die Strategie, über Stärkung der redaktionellen Kompetenz, Redakteure und Administratoren in die Lage zu versetzen, eigenständig die geeigneten Maßnahmen durchzuführen, die zu einem besseren Ranking führen können.

Möglichkeiten der Optimierung

Grundsätzlich können Seiten für Suchmaschinen immer dann optimiert werden, sofern sie bestimmten Regeln nicht entsprechen, die zu einer positiven Bewertung seitens der Suchmaschinen führen.

Der Suchmaschinenbetreiber Google hat hierzu einen Ratgeber veröffentlicht, der bereits wesentliche Aspekte der Suchmaschinenoptimierung beschreibt und konkrete Maßnahmen vorschlägt. Den Ratgeber kann hier als PDF heruntergeladen werden

 

Redaktionelle Kompetenz

Zur Stärkung der redaktionellen Kompetenz der Redakteure und Administratoren erstellt die oskl-werkstatt Infrastrukturen, die prozessorientiert in die readaktionelle und administrative Bearbeitung der Inhalte integriert werden können. Diese Infrastrukturen bestehen im Wesentlichen darin, dass die offengelegten Regeln der Suchmaschinen und andere Aspekte, die eine bessere Bewertung bewirken können, prozessorientiert in die redaktionelle und administrativen Arbeitsabläufe so integriert sind, dass die Suchmaschinenoptimierung impliziert ist und als eigenständiger Prozess nicht erkennbar ist, z.B. eine Sitemap für Suchmaschinen.

Suchmaschinen-Bombing

Methoden, wie vorgetäuschte Inhalte, versteckte Links und Inhalte, außergewöhnliche Keywortdichten, Integration von Link-Farmen usw., die von den Suchmaschinenbetreibern als Mißbrauch ihres Service bewertet werden und zum Entfernen aus dem Index führen können, sind nicht Bestandteil der Leistungen der oskl-werkstatt.

Inhaltliche Gestaltung

Zusätzlich unterstützt die oskl-werkstatt Redakteure und Administratoren bei der inhaltlichen Gestaltung.

Das sind zum Beispiel:

  • klare semantische Strukturen, die wegen einer starken Gewichtung des visuellen Eindrucks häufig vernachlässigt werden
  • ein textlicher Inhalt, der dem Thema entspricht
  • eine ansprechende Keyword-Dichte
  • qualifiziertes Link-Building
  • usw ...

Die Sitemap

Eine Sitemap ist ein Inhaltsverzeichnis, dass Informationen über alle relevanten Seiten enthält. Für die Suchmaschinen-Optimierung wird eine XML-Sitemap empfohlen.
mehr zur XML-Sitemap