Systemservice

Die oskl-werkstatt bietet Leistungen für die Systeme Windows und Linux an. Dabei werden die Erwartungshaltungen sowie die vorhandene Wertschöpfungstiefe beim Kunden u. a. auch mit der Durchführung eines Anforderungsmanagements integriert, um eine möglichst hohe Prozessorientierung zu erreichen. Im Einzelnen werden für folgende Bereiche Leistungen angeboten;

Softwareauswahl

Die oskl-werkstatt unterstützt bei der Softwareauswahl durch Integration der Eigenschaften der Prozesse und der möglichen Wertschöpfungstiefe. Die hier angestrebte Zielsetzung ist eine Integration ohne Medienbrüche mit den Prozessen mit möglichst intuitiver Nutzung.

Netzwerk

Das Netzwerk ist ein wesentlicher Bestandteil der It-Infrastruktur. Die oskl-werkstatt unterstützt bei der Netzwerkkonfiguration, wobei auch hier die Eigenschaften der Prozesse unter Berücksichtigung von Sicherheitskriterien, Rollenkonszept usw., integriert werden.

System-Konfiguration

Die oskl-werkstatt unterstützt die Betriebssysteme Windows und Linux. Ein Schwerpunkt bildet hier die Verfügbarkeit und die Sicherheit der Daten, was gegegenfalls auch mit einer Virtualisierung verbunden sein kann.

Migrationsunterstützung

Beim Wechsel einer Software möchte man in der Regel auch auf die vorhandenen Daten, die mit einer anderen Software verwaltet wurden, integriert nutzen können. Die oskl-werkstatt bietet hier Unterstützung bei der Migration an, die u.a. auch die Erstellung von Hilfsprogrammen beinhaltet.