Panoramafotografie

Panoramen sind eine Möglichkeit, einen realistischen Eindruck von Räumlichkeiten, Landschaften, Plätzen usw. zu erzeugen. Die oskl-werkstatt erstellt Teilpanoramen, 360 °- Panoramen sowie auch 360/180 ° und bietet Softwarelösungen für die Präsentation im Intranet/Internet sowie Desktop an.

Die Methodik

Ausgangsphotos

bedarfsgerechte Auflösung

Die oskl-werkstatt erstellt Panoramen mit Photos, die je nach dem Bedarf hinsichtlich der Auflösung mit entsprechenden Objektiven erstellt werden. Der Auflösungsbedarf richtet sich danach, welche Details auf dem Panorama sichtbar sein sollen. Das könnte z.B. bei einem Gebäude eine besondere Einrichtung sein. Diese Anforderung wirkt sich auf die Anzahl der Photos aus, da eine hohe Auflösung auch mit einer hohen Brennweite verbunden ist.

Bildbearbeitung

Zusammenfügen und Belichtungsfusion

Ein 360 Grad Panorama besteht je nach Auflösung aus mehreren Photos, die von der oskl-werkstatt in einem Stitching Prozess zusammengefügt werden. Dabei werden im Rahmen der Bildbearbeitung auch Belichtungsfusions-Aspekte, die bereits bei der Aufname berücksichtigt wurden, integriert, damit notwendige Details auch sichtbar bleiben. Gerade in geschlossenen Räumen kann durch unterschiedlichem Lichteinfall diese Methodik angebracht sein.

Präsentation

Desktop, Internet, Intranet

Die oskl-werkstatt bietet zur Präsentation Softwarelösungen für Desktop und Internet/Intranet an. Dabei ist zu beachten, dass je nach Auflösung eine sehr große Grafik vorhanden ist, die insbesondere für die mobile Internetnutzung optimiert werden sollte. Für Typo3 bietet die oskl-werkstatt die Extension Simple-Panorama-Viewer an, für Teilpanoramen die Extenstion Big-Image, die neben der Präsentation die Möglichkeiten bieten, die Auflösung zu bestimmen.