Tutorials

Bei der Nutzung einer It-Infrastruktur treten immer wieder u.a. folgende Probleme der Nutzung auf, die sich negativ z.B. durch Verzögerungen auf die Prozesse auswirken:

  • Selten genutzte aber wichtige Funktionen behindern Prozesse, weil die Handhabung wegen der seltenen Nutzung in Vergessenheit geraten ist.
  • Bestimmte Funktionen sind nicht intuitiv nutzbar oder Dokumentationen fehlen oder diese sind schwer verständlich oder entsprechen nicht den realen Prozessen. Die Folge ist eine geringe Nutzerakzeptanz und erschweren die Nutzung oder die Einführung.
  • Durch vielfältige Möglichkeiten der Handhabung findet keine einheitliche Vorgehensweise bei der Verwaltung, Bearbeitung und Weiterverwendung der Daten statt..
  • Durch Fluktuation von Mitarbeitern ist immer wieder eine Einarbeitung in die It-Infrastruktur erforderlich. Der zeitliche Aufwand kann zu Beeinträchtigungen der Arbeitsabläufe und somit zu höheren Kosten führen.

Die oskl-werkstatt bietet für diese Anwendungsfälle die Erstellung von Video-Tutorials an, die neben Schulungen und Dokumentationen bei derartigen Problemen oder Anforderungen ergänzend Hilfestellung bieten können.

Bei der Erstellung der Videos verfolgt die oskl-werkstatt die Konzeption, möglichst die tatsächlichen Umgebungen und den realen Prozess der Benutzer zu integrieren, damit die Nutzung wie nach einem Kochbuch "man nehme und dann macht man" erfolgen kann. Insbesondere werden auch die Nutzererfahrungen, "Tricks" zur Prozessintegration usw., wenn möglich, bei der Erstellung berücksichtigt. Man kann immer besser werden!